Info

Leistungen

Claudia Hoffmann gestaltet und realisiert Ausstellungen in Museen, Kunsträumen und off-spaces. Die Gestaltung orientiert sich an den Inhalten und dem spezifischen Ort des Geschehens. Die Exponate spielen die Hauptrolle, die Gestaltung unterstützt die Fokussierung auf das Objekt. Die zeitliche und sich ändernde Wahrnehmung im Raum bildet den Parcours durch die Ausstellung und ist Bestandteil des Entwurfes.

Claudia Hoffmann entwickelt Innenraumgestaltungen, in denen die Funktionalität und die räumliche Atmosphäre gleichermaßen eingebunden werden.

Claudia Hoffmann begleitet ein Projekt von der ersten Konzeptidee über die Ausführungsplanung bis hin zur Bauleitung, um den Entwurf in allen Leistungsphasen umsetzungsorientiert zu realisieren und zu optimieren.

Für jedes Projekt arbeitet sie mit einem individuell zusammengesetzten Team (Architektur, Design, Grafik, Medien, Licht).

Vita

Claudia Hoffmann (*1966) studierte Architektur an der RWTH Aachen und an der Bartlett School of Architecture in London. Nach zweijähriger Mitarbeit im Architekturbüro Kister, Scheithauer, Gross spezialisierte sie sich in dem Bereich der Ausstellungsgestaltung. Ihr erstes Projekt als Ausstellungsarchitektin realisierte sie in Hamburg bei Studio Andreas Heller.
Fünfzehn Jahre konzipierte und gestaltete sie in Köln für mvprojekte (vormals casino container) Ausstellungen im Bereich Kunst, Design und Architektur. Ihre Arbeit umfasst Wechselausstellungen und Sammlungseinrichtungen für Museumsbesucher in unterschiedlichen Häusern deutschlandweit und international u.a. Neue Nationalgalerie Berlin, Hamburger Bahnhof Berlin, Museum für Moderne Kunst Frankfurt, Stiftung Bauhaus Dessau, Wexner Center for the Arts, Columbus Ohio.

Seit Anfang 2015 arbeitet sie im eigenen Büro Claudia Hoffmann Ausstellungsgestaltung in Köln.