AUF FREIHEIT ZUGESCHNITTEN

DAS KÜNSTLERKLEID UM 1900 IN MODE, KUNST UND GESELLSCHAFT

Sonderausstellung
Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld
12.10.2018 – 24.02.2019

 

 

In der Ausstellung werden die komplexen Wechselbeziehungen zwischen Kunst, Mode, Fotografie und Tanz im Kontext der Reformbewegung zwischen 1900 und 1914 untersucht. Das Bild der Frau in seinen unterschiedlichen Facetten – von der Frau als dekoratives Objekt bis zur Frau als Künstlerin und emanzipierte Unternehmerin – rückt ebenso in den Blickpunkt wie die europäischen Netzwerke der Reformerinnen. In den Räumen eingestellte Kabinette zeigen im Inneren die Opulenz unterschiedlicher Gesamtkunstwerk-Entwürfe des Jugenstils.

  • Leistungen

    Kuratorinnen
    Dr. Magdalena Holzhey, Dr. Ina Ewers-Schultz

    Ausstellungsarchitektur
    Claudia Hoffmann

    Ausstellungsgrafik
    Maya Hässig

    Rendering
    Johannes Haucke

    Foto
    Dirk Rose