HAUS AM HORN

Dauerausstellung
Haus Am Horn / Klassik Stiftung Weimar

Eröffnung 17.05.2019
Europa Nostra Award 2021
 

 

Das UNESCO Weltkulturerbe HAUS AM HORN wurde 1923 im Rahmen der großen Bauhaus-Ausstellung von Georg Muche entworfen, von dem Baubüro Gropius umgesetzt und von allen Bauhaus Werkstätten gemeinschaftlich ausgestattet. Das Gebäude und die Möblierung verkörpern als Gesamtheit die Bauhaus-Idee. Der Besucher soll sich die ursprünglichen Räume des Musterhauses von 1923 vorstellen können. Dafür wurden zum einen vereinzelt Möbel rekonstruiert und zum anderen Umrissmöbel aus weißem Quadratrohr entwickelt, die die nicht mehr vorhandenen Möbel andeuten. Die Informationsebene der Ausstellung in Form von Texten und historischen Fotos wurde in die Umrißmöbel integriert.

  • Kuratorinnen
    Dr. Anke Blümm, Martina Ullrich

    Ausstellungsarchitektur
    Kalhöfer & Hoffmann Ausstellungsgestaltung
    Claudia Hoffmann
    Prof. Gerhard Kalhöfer
    Mitarbeiter Johannes Haucke

    Ausstellungsgrafik
    Maya Hässig

    Foto
    Barbara Kümpel, Thomas Müller, © für Georg Muche: Bauhaus-Archiv Berlin

    Medienkonzeption
    mediaarchitecture Andreas Wolter, Jens Weber