NIETZSCHE-ARCHIV

Dauerausstellung
Nietzsche-Archiv / Klassik Stiftung Weimar
ab 27.03.2020

Die Villa „Silberblick“ mit dem NIETZSCHE-ARCHIV in Weimar wurde 1902 von Henry van de Velde umgebaut und neu eingerichtet. Durch die Gestaltung eines kompletten Raumensembles, das u.a. Deckengestaltung, hölzerne Einbauten, Möbel mitsamt Stoffbezügen, ein Nietzsche-Logo beinhalteten, schuf er ein Gesamtkunstwerk. In diesen Räumlichkeiten, die fast vollständig erhalten sind, galt es eine Ausstellung mit Kassentheke hinzuzufügen. In dem ehemaligen Speisezimmer dokumentiert die Ausstellung die Geschichte des Nietzsche-Archives, eine Leseecke in der Südveranda bietet dem Besucher die Möglichkeit einer vertiefenden Information. In die neuen Ausstellungselemente wurde die Beleuchtung der beiden Räume und der Exponate vollständig integriert.

  • Leistungen

    Kurator*innen
    Sabine Walter, Kilian Jost, Helmut Heit

    Ausstellungsarchitektur
    Claudia Hoffmann
    Mitarbeit: Louis Thomet

    Ausstellungsgrafik
    Maya Hässig

    Lichtplanung
    Lichtraum, Weimar

    Medienkonzeption
    WeberWolter
    Space Interactive

    Photo
    Thomas Müller, © Klassik Stiftung Weimar, Bestand Museen