Barrierefreie Raumgestaltung + Ausstattung
Galerie / Kaffeebar / Ateliers
KUNSTHAUS KAT18, Köln
Eröffnung 09.05.2014
Entwicklung einer räumlichen Ordnung und Möblierung für das KUNSTHAUS KAT18, ein Kunstraum mit Ateliers, Galerie mit integrierter Kaffeebar, der Künstler*innen mit Behinderung in ihrer Arbeit unterstützt. Träger sind die Gemeinnützigen Werkstätten Köln.
Der Gestaltungsansatz wird entwickelt aus dem Raumeindruck der Industriearchitektur einer denkmalgeschützten ehemaligen Brauerei. Für die neue Nutzung als Kunsthaus wird in Zusammenarbeit mit der künstlerischen Leitung ein barrierefreies und flexibles Möblierungskonzept entwickelt.
Die Tische in der Galerie/Kaffeebar sind Ausstellungsvitrinen und Esstische zugleich. Im Alltag bilden sie eine lange Tafel – ein Symbol für Gemeinschaft und Begegnung. Als Modulmöbel sind sie kombinierbar mit den Tischen der Pausenzone auf der Empore. Mobile Wandelemente des Ateliers im Erdgeschoss trennen Arbeitszonen voneinander oder werden zu Präsentationsflächen bei Ausstellungen.
>> siehe auch das weitere Projekt KUNSTHAUS KAT18
>> siehe auch das Projekt VITRINENTISCH
Innenraumgestaltung, Möbelentwurf
Claudia Hoffmann
Photo
Simon Vogel